VDL Groep übernimmt Crux Agribotics und stärkt Position im Bereich Foodtech

Mit der Übernahme von Crux Agribotics baut VDL Groep ihre Position im Bereich Foodtech, einem der Wachstumsmärkte des familiengeführten Industrieunternehmens aus Eindhoven, weiter aus. Der „intelligente Roboter“ von Crux klassifiziert, sortiert und verpackt Obst und Gemüse mithilfe von Daten und künstlicher Intelligenz (KI). Auf diese Weise trägt Crux zur Automatisierung des weltweiten Obst- und Gemüseanbaus bei. Dank der Robotisierung sparen die Anbauer Arbeitskosten und der Lebensmittelverschwendung wird entgegengewirkt. Darüber hinaus werden die erzeugten Daten analysiert und zur weiteren Optimierung des Anbauverfahrens genutzt. Crux Agribotics hat seinen Sitz in Eindhoven und hat 60 Angestellte.

Als Teil von VDL Groep erhält Crux Agribotics unter anderem die Möglichkeit, die Produktion, Montage und Lieferung seiner automatisierten Sortier- und Verpackungslinien international schneller auszuweiten. Dadurch kann das Unternehmen seine Marktposition in Bezug auf Robotisierungslösungen für Gewächshäuser und deren Umfeld weiter ausbauen.

„Langfristige Vision als Grundlage“

„Wir sind stolz darauf, dass Crux Agribotics Teil der VDL-Familie wird“, erklärt Richard Vialle, Mitbegründer von Kind Technologies, der Muttergesellschaft von Crux Agribotics. „Als innovatives und führendes AgTech-Unternehmen arbeitet Crux Agribotics daran, mithilfe von Hightech-Systemen nachhaltig dafür zu sorgen, dass pro Quadratmeter mehr sichere Lebensmittel mit weniger Ressourcen, einem geringeren ökologischen Fußabdruck und weniger Verschwendung produziert werden können. Es ist großartig, dass Crux aus Eindhoven sich nun dem Familienunternehmen aus der Region anschließt, dem eine langfristige Vision als Grundlage im Blut liegt.“  

Beschleunigung

Willem van der Leegte, Vorstandsvorsitzender von VDL Groep, erläutert: „Indem wir unter anderem Mechanik, Elektronik und Software miteinander kombinieren, schaffen wir mit unseren hochwertigen Produkten und Dienstleistungen einen Mehrwert für unsere Kunden. Dabei werden wir zunehmend von Automatisierung, visueller Technologie und KI unterstützt. Das Fachwissen unserer neuen Kollegen von Crux Agribotics stellt einen Mehrwert für die Beschleunigung der weiteren Automatisierung im Gewächshausbau dar. Außerdem passt das Know-how von Crux hervorragend zu dem von beispielsweise VDL Cropteq Robotics, unserer Plattform für einen Agrarroboter, der Blätter von Gurkenpflanzen entfernt und dabei visuelle Technologie, Robotik, Mechatronik, künstliche Intelligenz und Wissen aus Landwirtschaft und Gartenbau miteinander kombiniert.“

Erneuerung und nachhaltigere Gestaltung der Lebensmittelkette

Die im Bereich Foodtech tätigen VDL-Unternehmen beschäftigen sich mit der Erneuerung und nachhaltigeren Gestaltung der Lebensmittelkette. Technologie ist der Schlüssel zur Bewältigung von Herausforderungen und zur Nutzung von Chancen. Mithilfe von Robotisierung und Präzisionstechnologie wird eine nachhaltigere und zugleich rentablere Lebensmittelproduktion ermöglicht. Mit einem modernen Maschinenpark und gut ausgebildetem Fachpersonal werden Maschinen und Systeme für die weltweite nahrungsmittelverarbeitende Industrie geliefert. Dies ermöglicht unseren Kunden, sich mit innovativen Lösungen zu profilieren, ihre Produktionskosten weiter zu senken und dabei die Umwelt und die Gesellschaft zu schonen.