Die neue VDL Bus Group lanciert den VDL Futura 3 auf Busworld

Mit der Einführung des Futura 3 und der Integration von VDL Bus & Coach und VDL Van Hool setzt das Busunternehmen VDL Bus Group neue Maßstäbe und präsentiert auf der Busworld 2025 die Zukunft der Mobilität.

Einführung des VDL Futura 3

Vor allem die Einführung der dritten Generation des VDL Futura ist ein Highlight der Busworld. Während der Busworld 2025 wird der Futura 3 zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser neue Reisebus ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit und stellt einen wichtigen Schritt in der Vision des Fernverkehrs für Fahrgäste, Fahrer und Betreiber dar. Der Futura 3 bedeutet für Kunden einen großen Sprung nach vorne bei den Kosten, die über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs anfallen, insbesondere aufgrund einer Kraftstoffersparnis von bis zu 15 Prozent. Darüber hinaus verfügt der neue Reisebus über ein völlig neues Innenraumkonzept mit den Schwerpunkten Fahrgastkomfort und -ergonomie, eine optimierte Fahrerumgebung mit verbesserten Sichtlinien, intuitiven Bedienelementen und digitaler Unterstützung und ein neues Außendesign, das Aerodynamik und Markenidentität verstärkt. Fortschrittliche Sicherheits- und Assistenzsysteme entsprechen den neuesten europäischen Vorschriften (GSR) und die modulare Antriebsarchitektur ist für künftige Antriebe vorbereitet.

Ein Busunternehmen, zwei starke Marken

Mit der Integration von VDL Bus & Coach und VDL Van Hool entsteht ein leistungsstarkes Busunternehmen: VDL Bus Group. Das neue Unternehmen wird mit zwei sich ergänzenden Marken - VDL und Van Hool - operieren, die jeweils ihre eigene Identität und Marktausrichtung haben. Beide Marken werden auf der Busworld vertreten sein, wobei der Fokus auf die Synergie zwischen Innovation und Kundenorientierung gelegt wird.

Die Produktion von VDL Bus Group ist geografisch nach Fahrzeugtyp und -marke organisiert. Der VDL Citea für den öffentlichen Nahverkehr wird im hochmodernen, energieeffizienten Werk in Roeselare (Belgien) gebaut. Die VDL Futura-Reisebusse werden im niederländischen Valkenswaard produziert, wo VDL über jahrzehntelange Erfahrung im hochwertigen Busbau verfügt. Die Produktion der Van Hool-Reisebusse findet in Mazedonien statt, womit VDL Bus Group auf Effizienz, handwerkliches Können und Größenvorteile setzt.

Busworld

Neben zwei VDL Futura 3-Reisebussen wird auch ein VDL Citea 13,5 Meter Low Entry auf der Busworld zu sehen sein. Ein Astron-Superhochdecker und ein Astromega-Doppeldecker werden im Auftrag von Van Hool ausgestellt. Damit wird sich VDL Bus Group mit fünf Bussen sowohl auf dem Reisebusmarkt als auch auf dem Markt für öffentliche Verkehrsmittel positionieren.

VDL Bus Group bei VDL Groep

Die Integration von VDL Bus & Coach und VDL Van Hool in das neue Busunternehmen VDL Bus Group ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die VDL Groep als Familienunternehmen auf Zusammenarbeit und langfristige Synergie setzt und Kontinuität als Hauptantrieb sieht. Durch die Kombination der Stärken der beiden Unternehmen wird eine solide Grundlage für weiteres Wachstum, Innovation und Kundenorientierung auf dem europäischen und nordamerikanischen Busmarkt geschaffen. VDL Bus Group wird mit zwei starken Marken - VDL und Van Hool – operieren, die jeweils ihre eigene Identität, ihr Know-how und ihre Marktausrichtung haben. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Vision der VDL Groep, gemeinsam zukunftssichere Mobilitätslösungen zu entwickeln und dabei auf Qualität, Zuverlässigkeit und Unternehmertum zu setzen: Gemeinsam stark.